Über uns – Das Radsport Haus
Tradition. Wandel. Leidenschaft für Fahrräder.
Unsere Geschichte – Vom Wohnhaus zur Marke
Die Geschichte des Radsport Haus beginnt lange vor dem ersten verkauften Fahrrad – und sie beginnt mit Familie.
In den Nachkriegsjahren zogen meine Großeltern nach Bamberg und ließen sich in der Nürnberger Straße 151 nieder. Zum neuen Wohnhaus wurde kurzerhand eine Zapfsäule installiert – eine kleine, aber geschäftige Tankstelle entstand. Es war der erste Schritt auf dem Weg zu einem Traditionsbetrieb, der sich immer wieder neu erfunden hat.
Die Liebe zum Detail – Britische Roadster & mehr
In den 1970er-Jahren wurde der Tankstellenbetrieb weiterentwickelt. Statt Benzin gab es nun Leidenschaft für britische Klassiker: Roadster und Mini.
Unser Betrieb wurde zu einer Anlaufstelle für britische Fahrzeuge, die mit viel Liebe und technischer Raffinesse repariert und gepflegt wurden. Alte Fotos aus dieser Zeit hängen heute noch im Laden – und wecken nicht nur nostalgische Gefühle, sondern echte Begehrlichkeiten. Die Faszination für britische Roadster scheint vererbbar zu sein.
Vom Auto zum Zweirad – Der Beginn einer neuen Ära
In den 1980er-Jahren wagten wir den nächsten Schritt:
Neben der Werkstatt eröffneten wir einen Neuwagenhandel mit Honda – was uns bei langjährigen Kunden noch heute den Spitznamen „Honda Käs“ eingebracht hat.
Bald kamen die ersten Motorroller und schließlich auch Fahrräder hinzu. Ein schleichender, aber konsequenter Wandel.
Mit dem Abschluss größerer Umbauarbeiten Ende der 1990er-Jahre wurde aus der Kfz-Werkstatt endgültig ein Fahrradgeschäft: Radsport Käs war geboren.
2012 – Generationswechsel & Neuausrichtung
Mit dem Generationswechsel im Jahr 2012 wurde unser Fahrradladen grundlegend modernisiert. Die Fassade wurde erneuert, der Eingangsbereich durch eine neue Glasfront aufgewertet.
Im Innenbereich wurde die Galeriefläche verdoppelt, um Platz für Fullys und Rennräder zu schaffen. Unsere Leidenschaft für hochwertige Fahrräder hat damit auch architektonisch ihren Platz gefunden.
Mit dem Umbau kam auch ein neuer Name:
Aus Radsport Käs wurde Das Radsport Haus – eine moderne Marke mit Wurzeln. Der Name ist eine Hommage an das ursprüngliche Wohnhaus, das bis heute das Herz unseres Betriebs bildet.
Das Radsport Haus heute – Kompetenz auf 600 m²
Seit den frühen 1990er-Jahren sind wir in Bamberg als zuverlässiger Fahrradfachhändler bekannt. Nach dem Relaunch als Radsport Haus und dem Start unseres Online-Shops im Jahr 2014 haben wir uns neu aufgestellt – lokal verwurzelt, aber digital erreichbar.
Wir führen ausgewählte Marken wie
Giant, Liv, Ghost, KTM, Bulls, Haibike, Winora, Pegasus, Kalkhoff und My Esel
und bieten auf über 300 m² Geschäftsfläche ein umfangreiches Sortiment rund ums Fahrrad – vom Citybike bis zum High-End-Rennrad, inklusive Fachwerkstatt und individuellem Zubehör.
Unser E-Bike Center – Technik trifft Atmosphäre
Seit 2018 finden Sie unser E-Bike Center direkt gegenüber – in der ehemaligen Ulanenkaserne, untergebracht in einem stilvollen historischen Gewölbe.
Dort präsentieren wir Ihnen auf weiteren 300 m² speziell ausgewählte E-Bikes, fachlich beraten und auf Wunsch mit persönlicher Übergabe.
Online statt vor Ort – Warum wir den Verkauf digitalisiert haben
Der Verkauf vor Ort im Radsport Haus in der Nürnberger Straße findet nicht mehr statt. Stattdessen haben wir uns voll auf den Online-Vertrieb spezialisiert.
Persönliche Beratung und Service vor Ort bieten unsere Bike Stores in Bamberg und Haßfurt – mit gewohnter Fachkompetenz und Leidenschaft für das Fahrrad.
Vertrauen durch Herkunft – Warum Sie uns wählen sollten
-
✅ Familienbetrieb mit über 30 Jahren Erfahrung
-
✅ Markenunabhängige Beratung – Ihr Bedarf zählt, nicht die Marge
-
✅ Verlässlicher Versandhandel mit klaren Ansprechpartnern
-
✅ Echte Werkstatterfahrung – wir verkaufen, was wir selbst reparieren können
-
✅ Großes Sortiment an E-Bikes, Trekkingrädern, Mountainbikes und Zubehör
Radsport ist nicht nur unser Geschäft – es ist unsere Geschichte.
Und wir freuen uns, wenn Sie ein Teil davon werden.