Schon im Jahr 2005 präsentierte Giant erstmals das Maestro-Federungssystem, dass damals eine kleine Revolution der Fully-Hinterbauten gleich kam. Mittlerweile sind wir in der x-ten Generation dieses Systems und es funktioniert besser denn je. Grob gesagt ist die Maestro-Technik als Plattform für alle hochwertigen Giant Fully Bikes gedacht. Im Kern ist dies ein Hinterbau der auf vier Hauptdrehpunkte (Gelenke) setzt, die so geschickt angeordnet sind, dass die Kräfte durch das Treten und auch des Bremsens vom Antrieb nicht aufgenommen werden. Was dies für den Fahrer konkret bedeutet:
Giant Trance 2 LTD, Fully für den All-Mountain Betrieb:
Das Giant Reign 2 LTD, für den harten Trail / Over-Mountain Einsatz:
Für den Bikepark-Besuch und Downhill empfiehlt sich das Giant Glory 1, dass ebenfalls auf den Maestro-Antrieb setzt:
Nach so vielen Fakten, Fahrräder müssen vor dem Kauf probiert werden ;-) Für unsere Kunden im Bamberger Radladen haben wir stets auch Vorführmodelle auf Lager, damit das Federungssystem auch im Trail erlebt werden kann. Aktuell haben wir hierfür mehrere 2014er Trance und Anthem Modelle in unserem Bamberger Radladen bereit stehen. Zum Beispiel: Trance Advanced mit Shimano XT Schaltung, Kurbel, Carbon-Rahmen, FOX Performance Federgabel.
Oder ein High-End Giant Anthem X Advacned 29er, eine absolute XC-Rennmaschine. Auch als Touren-Fully ist das Rad hervorragend geeignet.
Wir legen viel Wert darauf, dass man bei uns in Franken die Räder auch "erfahren" kann. Unsere Auswahl an Vorführrädern wechselt öfter, bitte einfach mal telefonisch anfragen. Eine Probefahrt auf der Straße ist natürlich immer möglich, schwieriger wird es nur, wenn es um den harten Traileinsatz geht. Hierfür stellen wir pro Jahr immer ausgewählte Modelle zur Auswahl.
- Es entsteht kein Kraftverlust beim Treten
- Die Federung arbeitet in einer linearen Federkennlinie
- Die Bremsen haben keinen Einfluss darauf wie stark die Federung anspricht
- Kein Pedalrückschlag
- Eine sehr gutes Ansprechverhalten der Federung, die zu einer hohen Traktion führt





